- Theaterwissenschaftlerin
- The|a|ter|wis|sen|schaft|le|rin, die:w. Form zu ↑ Theaterwissenschaftler.
* * *
The|a|ter|wis|sen|schaft|le|rin, die: w. Form zu ↑Theaterwissenschaftler.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Christel Hoffmann (Theaterwissenschaftlerin) — Christel Hoffmann (* 19. April 1936 in Burkau) ist eine deutsche Theaterwissenschaftlerin und –pädagogin. Christel Hoffmann Inhaltsverzeichnis 1 Leben … Deutsch Wikipedia
Berliner Wissenschaftspreis — Der Berliner Wissenschaftspreis des Regierenden Bürgermeisters von Berlin ist eine Auszeichnung für herausragende Wissenschafts und Forschungsleistungen, die in oder von Berlin aus erbracht wurden oder sich durch einen besonderen Nutzen für den… … Deutsch Wikipedia
Christel Hoffmann — ist der Name folgender Personen: Christel Hoffmann (Theaterwissenschaftlerin) (* 1936), deutsche Theaterwissenschaftlerin und –pädagogin Christel Hoffmann (Politikerin) (* 1949), hessische Politikerin (SPD) und Abgeordnete des hessischen Landtags … Deutsch Wikipedia
Hoffmann — ist ein häufiger deutscher Familienname. Namensherkunft Als Hofmann bzw. Hoffmann bezeichnete man einen zu einem Gehöft gehörigen bzw. dem Hof zu Diensten verpflichteten Bauern, gelegentlich auch einen Höfling. Sinngemäß verwandt ist die… … Deutsch Wikipedia
Liste der mit der Freien Universität Berlin verbundenen Personen — Wissenschaftler, Alumni und Ehrenbürger der FU (Installation im Henry Ford Bau) Diese Liste gibt einen Überblick über Personen, die mit der Freien Universität Berlin (FU Berlin) verbunden sind. Vi … Deutsch Wikipedia
Liste türkischer Schriftsteller — In dieser Liste türkischer Schriftsteller sind Personen aufgeführt, die Literatur in türkischer Sprache (Türkische Literatur) verfasst haben. Die Liste ist sortierbar, aber noch unvollständig. Vorname Nachname Pseudonym Geboren Gestorben… … Deutsch Wikipedia
Türkischer Schriftsteller — In dieser Liste türkischer Schriftsteller sind Personen aufgeführt, die Literatur in türkischer Sprache (Türkische Literatur) verfasst haben. Die Liste ist sortierbar, aber noch unvollständig. Vorname Nachname Pseudonym Geboren Gestorben… … Deutsch Wikipedia
Gisela Höhne — (* 4. Februar 1949 in Suhl) ist eine deutsche Theaterregisseurin. Sie gilt aufgrund ihrer Erfolge in der Arbeit mit geistig behinderten Schauspielern international als bekannteste Regisseurin dieses Genres. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Sonnenuhr… … Deutsch Wikipedia
Käthe Starke-Goldschmidt — Stolperstein für Käthe Starke Goldschmidt in Hamburg Othmarschen Käthe Starke Goldschmidt, geborene Goldschmidt, (* 27. September 1905 in Altona/Elbe; † 10. August 1990 in Hamburg) war eine promovierte deutsche Theaterwissenschaftlerin, die… … Deutsch Wikipedia
17. Januar — Der 17. Januar (in Österreich und Südtirol: 17. Jänner) ist der 17. Tag des Gregorianischen Kalenders, somit bleiben 348 Tage (in Schaltjahren 349 Tage) bis zum Jahresende. Historische Jahrestage Dezember · Januar · Februar … Deutsch Wikipedia